In Løgstør haben wir etwas so Seltsames wie einen Kanal, nur wenige Meter vom Fjord entfernt. Warum ist das so?
Die seichten Løgstør Gründe hatten jahrhundertelang Probleme für die Schifffahrt bereitet. Von etwa 1100 bis 1825 wurde der Limfjord bei Agger nach Westen hin geschlossen, und Schiffe, die vom westlichen Limfjord kamen, waren daher gezwungen, an Løgstør vorbeizufahren, um aus dem Fjord herauszukommen. Der "Stecker" bei Løgstør wurde schließlich so lästig, dass beschlossen wurde, einen Kanal an den Grundstücken vorbei zu graben. Der Kanal, der 1856 - 1861 eröffnet wurde, war 4,4 km lang, etwa 25 Meter breit und 3 Meter tief. Mehrere hundert Schiffe passierten den Kanal jedes Jahr, Ende des 19. Jahrhunderts waren es fast 3.000 Schiffe pro Jahr. Nach der Schaffung eines Schifffahrtskanals durch die Løgstør Gründe wurde der Kanal 1913 für den Schiffsverkehr geschlossen, aber es wurde beschlossen, ihn aus kulturhistorischen Gründen zu erhalten. Der Kanal wurde 1958 unter Schutz gestellt.
Sie können sich die Geschichte des Kanals von Frederik VII. unten anhören.
Wenn Sie weitere Geschichten aus Himmerland finden möchten, können Sie die GoLittle-App herunterladen oder sie hier ansehen.
Unterstützt durch das Projekt: Restart Denmark - Viel mehr als nur Dänemark